
IKEMA-Studie Rezidiviertes Myelom mit neuem Standard

Eine neue Option für das Multiple Myelom bietet Isatuximab: Aufgrund der positiven Daten der ICARIA-Studie wurde der CD38-Antikörper in Kombination mit Pomalidomid und Dexamethason bereits für Patienten mit rezidiviertem/refraktärem MM und mindestens zwei vorangegangenen Therapien zugelassen.
Eine Arbeitsgruppe um Professor Dr. Philippe Moreau, Universitätsklinik Hôtel-Dieu, Nantes, prüfte in der internationalen, multizentrischen, offenen Phase-3-Studie IKEMA Wirksamkeit und Sicherheit eines weiteren Triplets. Dieses bestand aus Isatuximab, Carfilzomib und Dexamethason und wurde bei Erkrankten mit mindestens einer Vorbehandlung eingesetzt.
Die Autoren schlossen 302 Patienten mit median…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.