
Multiples Myelom Tiefere Remissionen durch Viererkombination

Der MRD-Status etabliert sich zunehmend als prognostisches Werkzeug, um die Wirksamkeit einer Behandlung beim Multiplen Myelom zu analysieren. Auch die Autoren der CASSIOPEIA-Studie griffen zur Evaluierung einer Daratumumab-Kombinationstherapie darauf zurück. Prof. Dr. Herve Avet Loiseau, IUC-Oncopole, Toulouse, stellte die aktuellen Ergebnisse einer detaillierten Analyse zur minimalen Resterkrankung vor.
CASSIOPEIA ist eine Phase-3-Studie, in der das Autorenteam die Behandlung mit Bortezomib, Thalidomid und Dexamethason mit oder ohne zusätzliches Daratumumab (VTd/D-VTd) verglich. Die gut 1.000 Teilnehmer waren für eine Transplantation geeignete Patienten mit neu diagnostiziertem…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.