
Spontane Koronardissektion Tödlicher Riss

Die spontane Koronardissektion gehört zu den eher seltenen kardialen Ereignissen: Nur etwa 1–4 % aller akuten Koronarsyndrome gehen auf ihr Konto. Patienten beiderlei Geschlechts sind mit durchschnittlich 45 bis 53 Jahren jünger als die traditionellen atherosklerotischen Herzpatienten. In über 90 % der Fälle trifft es Frauen, die typischerweise wenige oder gar keine klassischen kardiovaskulären Risikofaktoren aufweisen, schreiben Dr. Thomas Gilhofer und Prof. Dr. Franz Eberli von der Klinik für Kardiologie im Stadtspital Zürich Triemli.
Weil zu selten überhaupt an dieses Krankheitsbild gedacht wird, besteht die Gefahr, dass die Koronardissektion verspätet oder gar nicht diagnostiziert…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.