
Nicht-kleinzelliger Lungenkrebs Über die Hälfte der HER2-mutierten Patienten spricht auf Trastuzumab Deruxtecan an

Etwa 3 % aller NSCLC weisen HER2-Mutationen auf. Im Gegensatz zum Mamma- und Magenkarzinom mit HER2-Alterationen gibt es hier bislang keine zugelassenen spezifischen Medikamente. Vielversprechende Ergebnisse wurden jetzt in der globalen Phase-2-Studie DESTINY-Lung01 mit Trastuzumab Deruxtecan erzielt.
Eingeschlossen waren 91 Patienten mit fortgeschrittenem HER2-mutiertem NSCLC, die gegen eine vorangegangene Standardtherapie refraktär waren oder währenddessen ein Rezidiv erlitten hatten. Die Teilnehmer durften zuvor keinen anderen HER2-Antikörper/Antikörper-Wirkstoff-Konjugat erhalten haben, wohl aber gegen die HER2-Tyrosinkinase gerichtete Inhibitoren, schreiben Kollegen um Dr. Bob T. Li,…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.