
Morbus Still Von wegen Mandelentzündung

Der 24-Jährige kommt mit schmerzhafter Pharyngitis und Fieber bis 40 °C in die Hals-Nasen-Ohren-Ambulanz. Die Beschwerden seien völlig aus heiterem Himmel aufgetreten, berichtet er. Bei der Untersuchung sieht man dazu passend auch einen stark geröteten Rachenraum, die für eine eitrige Tonsillitis sprechenden weißlich-gelben „Stippchen“ fehlen jedoch. Auch die Lymphknoten erweisen sich als normal groß. Erster Verdacht: virale Pharyngitis mit bakterieller Superinfektion, schreiben Sheila Büchel und Professor Dr. Markus Jungehülsing vom Ernst-von-Bergmann-Klinikum in Potsdam. Und entsprechend wird der junge Mann behandelt: Er erhält empirisch Clindamycin und gegen die Schmerzen ein…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.