Vorzeitiger Tod Vorsicht, Hypochonder!

Autor: Dr. Dorothea Ranft

Hypochonder sterben im Schnitt früher als seelisch Gesunde. (Agenturfoto) Hypochonder sterben im Schnitt früher als seelisch Gesunde. (Agenturfoto) © ajr_images – stock.adobe.com

Man sollte glauben, dass Hypochonder, die ständig zum Arzt rennen, besonders gut versorgt sind. Doch offenbar ist das Gegenteil der Fall: Patienten mit der psychischen Störung sterben eher als seelische Gesunde.

Die Hypochonder unter den Patienten sollte man besonders im Auge behalten. Denn sie sterben früher als andere und die meisten dieser Todesfälle lassen sich durchaus verhindern, wie Wissenschaftler in einer bevölkerungsbasierten Kohortenstudie ermittelten. Verglichen wurden zwei Gruppen: 4.129 Patienten mit der Störung und 41.290 passende Kontrollpersonen ohne diese Erkrankung. Alle Studienteilnehmer hatten in den Jahren 1997 bis 2020 in Schweden gelebt.

Daten zur Mortalität lieferte das nationale Todesursachenregister des Landes. Das mittlere Alter der Untersuchten lag zu Studienbeginn bei 35 Jahren. Mit einem Anteil von 57 % waren die Frauen in der Überzahl. Während des…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.