Anzeige

Diabetesforschung

Innovatives Datenmanagement gegen Diabetes

Eine Zukunft ohne Diabetes setzt die richtigen Forschungs-Tools voraus. Mithilfe von Graphtechnologie lassen sich die riesigen Mengen heterogener…

mehr
Diabetologie diatec journal

Cyberkriminalität

(K)ein Thema für die Praxis

Cyberkriminalität ist weltweit ein hochaktuelles Thema, welches uns alle betrifft – beruflich wie privat.

mehr
Diabetologie diatec journal

Glukosemessung ohne Fingerpiks? Aktueller Stand nicht- und minimalinvasiver Methoden

Optische Sensoren, die von Glukose absorbierte Lichtspektren erfassen, können nicht-invasiv bzw. minimalinvasiv Informationen über die…

mehr
Diabetologie diatec journal

Hautpflaster verrät hohe interstitielle Glukosewerte

Beim oralen Glukosetoleranztest (oGTT) könnten in Zukunft kostengünstige, mit Mikronadeln bestückte Papierpflaster zum Einsatz kommen, die auf die…

mehr
Diabetologie diatec journal

Begriff mit vielen Facetten: Die sensorunterstützte Pumpentherapie (SuP)

Glukosesensor plus Insulinpumpe – ist das schon SuP? Die Bezeichnung ist inzwischen weitläufig und umfasst auch die Option, Algorithmen nach…

mehr
diatec journal: Lexikon

Mit drei Parametern zur Hypoglykämie-Trias

Aus der AUC lassen sich nur bedingt Rückschlüsse zu stattgefundenen Unterzuckerungen ziehen. Wichtig ist auch eine Einschätzung der Intensität.

mehr
Diabetologie diatec journal: Lexikon

Licht ins Dunkel mit dem Q-Score: Risikostratifizierung aus CGM-Profilen

Dank CGM könnte man potenziell auf HbA1c-Werte verzichten. Um aus den Daten das Risiko von Folgeerkrankungen abzuschätzen, braucht es aber einen…

mehr
Diabetologie diatec journal: Lexikon