Anzeige

SuP, AID, Hybrid-AID, Voll-AID – wer soll da noch durchblicken?

Als englischer Begriff steht die Abkürzung AID für „Automated Insulin Delivery”. Auf Deutsch ist wegen der gleichen Buchstaben der Begriff…

mehr
Diabetologie diatec journal: Lexikon

Alltagsnutzen der Time in Range – nicht mehr nur eine Zahlenspielerei

Die Zeit im Glukosezielbereich wird mehr und mehr zu einem gängigen Parameter. Doch zu vielen Aspekten gibt es Fragen, die noch nicht abschließend…

mehr
Diabetologie diatec journal

Digitales Diabetescoaching – Experten diskutieren Chancen, Risiken und Regeln

Drängt sich die Technik zwischen Arzt, Diabetesberaterin und Patient? Greifen die Krankenkassen nach den Daten? Werden gewachsene Qualitätskriterien…

mehr
Diabetologie diatec journal

Lohnen sich CGM-Systeme finanziell?

Laut IQVIA-Analysen ließen sich in den USA erhebliche Summen durch die Nutzung von Systemen zur kontinuierlichen Glukosemessung einsparen. Doch ein…

mehr
Diabetologie diatec journal

Wann sind Algorithmen die besseren Ärzte?

Es ist schon fast eine Institution: ein Blick über den medizinischen Tellerrand im „Besonderen Vortrag” auf der DiaTec. In diesem Jahr widmete sich…

mehr
Diabetologie diatec journal

Individuellere Patientenberatung durch digitale und technische Optionen

Dr. Stefan Gölz aus Esslingen schätzt den persönlichen Umgang mit seinen Patienten. Im Interview erläutert er, wie er dank Analysesoftware und…

mehr
Interview Diabetologie diatec journal

Technisch möglich: Insulin einatmen statt spritzen

Um inhalatives Insulin war es ruhig geworden. Nun wurden beim EASD zwei Produkte präsentiert.

mehr
Diabetologie diatec journal