Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Zu oft, zu viel, zu früh, zu lange: Bei der Sauerstofflangzeittherapie kann man viel falsch machen. Die aktuelle Leitlinie gibt zwar gute…
Bei unspezifischen Symptomen und sich verschlechterndem Allgemeinzustand lohnt manchmal der Blick weit zurück in die Krankenakte. Denn Ursache der…
Trotz niedriger Frequenzen jenseits des Hörvermögens kann Infraschall teilweise wahrgenommen werden. Verschiedene Auswirkungen auf den menschlichen…
Dass die Omega-3-Fettsäuren aus fettem Seefisch und Meeresfrüchten der Niere Gutes tun, zeigt eine aktuelle gepoolte Analyse verschiedener Studien.…
Vor einigen Jahren kam der Begriff Power-Napping auf – Neudeutsch für das kurze Nickerchen am Mittag. Neue Daten weisen darauf hin, dass Sportler…
Im Durchschnitt dauert es 20 Monate, bis sich Menschen mit einer Depression Hilfe suchen.
Körperliche Aktivität reduziert das Risiko für diabetesassoziierte makro- und mikrovaskuläre Komplikationen. Dabei gilt: Viel hilft viel! Besonders…
Außergewöhnlich heiße Außentemperaturen scheinen auch die Gemüter zu erhitzen. Laut einer Studie kommt es in den USA bei wärmeren Temperaturen…
Was die Lungensarkoidose angeht, ist einiges im Fluss. So könnte die elektronische Nase künftig die Diagnostik verändern und dabei helfen, ein…
Die Europäische Arzneimittelagentur hat nach neuen Studienergebnissen Eylea® (Aflibercept) in einer Fertigspritze für die Behandlung der Frühgeborenen…