
AML: Multikinasehemmer halbiert Mortalität

Professor Dr. Andreas Burchert von der Universitätsklinik Marburg ist sich sicher: „Die Ergebnisse der SORMAIN-Studie werden die Praxis verändern.“ Bislang war für den FLT3-Hemmer Midostaurin gezeigt worden, dass er in der Erstlinientherapie der FLT3-mutierten akuten myeloischen Leukämie (AML) das Überleben verlängert. Das traf insbesondere zu, wenn eine allogene Stammzelltransplantation (alloSCT) zur Konsolidierung erfolgte.
Um gut 30 % weniger Rückfälle
Nicht kontrollierte Studien deuteten aber bereits darauf hin, dass es eine Synergie zwischen dem Multikinaseinhibitor Sorafenib und der Allo-Immunität nach Transplantation geben könnte. Um dies näher zu untersuchen, führte eine…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.