
Adipositas und Hypogonadismus Bariatrische OP kann Testosteron anheben

Adipositas bei heranwachsenden Jungen hat oft einen Hypogonadismus zur Folge. Dieser führt zu niedrigen Testosteronspiegeln und kann sich zudem auf Sexualität und Fruchtbarkeit der Jungen negativ auswirken.
Wissenschaftler haben nun an 34 männlichen Teenagern gezeigt, dass sich über eine bariatrische OP die Testosteronspiegel wieder anheben lassen. Nur bei 27 % der Jungen lag das freie Testosteron noch im Normbereich. Postoperativ hätten sich die Spiegel aber nahezu verdoppelt und damit bei den meisten Jungen wieder ein altersentsprechendes Niveau erreicht, so die Autoren. Bei zwei von drei Operierten lagen sie auch nach fünf Jahren noch im grünen Bereich.
Die Ergebnisse verdeutlichen den Stellenwert einer bariatrischen Operation. Da sich mit den Testosteronspiegeln auch Insulinsensitivität und systemische Entzündung besserten, lassen sich die langfristigen negativen Folgen begrenzen.
Quelle: Dhinsda S et al. Eur J Endocrinol 2022; 186: 319-327; DOI: 10.1530/EJE-21-0545