Torpedierter Kinderwunsch Bei Frauen mit Spondyloarthritis beeinflusst NSAR-Einnahme die Fertilität

Autor: Dr. Sonja Kempinski

88 an SpA erkrankte Frauen mit Kinderwunsch nahmen im Studienzeitraum zwischen 2015 und 2021 teil. 88 an SpA erkrankte Frauen mit Kinderwunsch nahmen im Studienzeitraum zwischen 2015 und 2021 teil. © paolaroid/GettyImages

Frauen mit Spondyloarthritis haben häufig Schwierigkeiten, schwanger zu werden. Ein Grund dafür ist offenbar die Einnahme von NSAR in der präkonzeptionellen Phase.

Die Spondyloarthritis (SpA) gehört bei Frauen im gebärfähigen Alter zu den häufigsten entzündlich-rheumatischen Erkrankungen. Von der rheumatoiden Arthritis (RA) ist bekannt, dass sowohl die Krankheitsaktivität als auch die Behandlung mit Glukokortikoiden und NSAR die Zeit bis zu einer Schwangerschaft (time to pregnancy, TTP) verlängern. Wie es bei SpA-Patientinnen mit der medianen TTP aussieht und ob diese durch diverse Faktoren beeinflusst wird, untersuchte ein Team um Dr. Sabrina Hamroun von der Université Paris Cité in einer prospektiven Studie.

88 an SpA erkrankte Frauen mit Kinderwunsch nahmen im Studienzeitraum zwischen 2015 und 2021 teil. Der durchschnittliche BASDAI* bei…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.