
Fusionsproteine und DNA-Reparatur als weitere Targets in Magen und Darm

Bei Magenkarzinomen, bei denen eine entsprechende Genamplifikation vorliegt, ist zwar eine therapeutische Beeinflussung des HER2-Signalwegs mit Trastuzumab laut Professor Dr. Andrea Sartore-Bianchi, Niguarda Cancer Center, Mailand, bereits Therapiestandard. Doch auch beim kolorektalen Karzinom (CRC) eröffnen sich nach Aussage des Referenten therapeutische Optionen. So habe sich die duale Blockade mit Trastuzumab plus Lapatinib oder Pertuzumab in kleineren Studien günstig auf das Ansprechen und das progressionsfreie Überleben (PFS) von Patienten ausgewirkt.
Grad der HER2-Amplifikation bestimmt den Erfolg
Auch beim Cholangiokarzinom gibt es diesbezüglich vielversprechende Resultate,…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.