
Implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren: Transvenös oder subkutan?

Für mehrere Dekaden gab es nur die Möglichkeit, implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren (ICD) zur Prävention des plötzlichen Herztods auf transvenösem Weg intrathorakal zu platzieren. Damit gehen erhebliche akute Komplikationen wie Pneumothorax oder Herzperforation einher. Auf lange Sicht gehören Sonden-Endokarditiden und -Dislokationen zu den möglichen Zwischenfällen. Um solche Probleme zu vermeiden, wurden subkutan implantierbare ICD entwickelt.
Dr. Reinoud E. Knops vom Department of Clinical and Experimental Cardiology, Amsterdam University Medical Centers, und Kollegen haben kürzlich in der prospektiven, multizentrischen Studie PRAETORIAN nachgeforscht, ob sich die Erwartungen…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.