
Rhizarthrose: Erst Physio und Orthesen, dann Kortikoide und Operation

Die Rhizarthrose betrifft überwiegend Frauen nach der Menopause. Sie macht sich klinisch mit Schmerzen und herabgesetzter Beweglichkeit im Daumensattelgelenk sowie verminderter Handkraft beim Greifen bemerkbar. Risikofaktoren sind Übergewicht, schwere Handarbeit sowie frühere Verletzungen, rheumatische Erkrankungen und Hypermobilität, schreiben Dr. Nils Nuessle und Kollegen vom Inselspital in Bern.
Bandagen aus Neopren sind bequem und halten warm
Schmerzen und funktionelle Einschränkungen korrelieren nur mäßig mit dem Röntgenbefund, erklären die Handchirurgen. So sind manche Patienten bereits in frühen Stadien mit fast unauffälligem Röntgenbefund symptomatisch, während andere mit…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.