
Erst degenerieren, dann sprießen lassen So wirkt Capsaicin bei neuropathischen Schmerzen auf Neurite

Capsaicinpflaster (8 %) werden aufgrund ihrer Effektivität bei wenig Nebenwirkungen zur Therapie fokaler neuropathischer Schmerzen empfohlen. So führte bei diabetischer Polyneuropathie (PNP) eine einzige Capsaicinbehandlung gegenüber Placebo zwölf Wochen lang zu einer moderaten Besserung fokaler Schmerzen und besserem Schlaf, berichtete Prof. Dr. Christian Maihöfner, Neurologie am Klinikum Fürth. Eine andere Studie zeigte, dass parallel zur Abnahme der PNP-bedingten Schmerzen bei Capsaicintherapie die Wärmeschmerzschwelle anstieg. Zudem ließ sich in der Capsaicingruppe anhand von Biopsien nachweisen, dass nach drei Monaten die epidermale Nervenfaserdichte zugenommen hatte, was auch nach…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.