
Überblick zum Pankreaskarzinom: Adjuvanz bleibt, individualisierte Therapie kommt

Durch adjuvante und neoadjuvante Strategien lässt sich das Überleben von Patienten mit Pankreaskarzinom verbessern. Dabei bieten Kombinationsbehandlungen Betroffenen einen Überlebensvorteil gegenüber alleinigem Gemcitabin, berichtete Professor Dr. Thomas Seufferlein, Klinik für Innere Medizin I am Universitätsklinikum Ulm. Das kann z.B. Gemcitabin plus Capecitabin oder modifiziertes FOLFIRINOX sein.
Die adjuvanten Protokolle sind jedoch nicht für jeden geeignet: Fitte Patienten unter 70 Jahre profitieren von mFOLIFIRINOX und eingeschränkt fitte oder fitte R0-resezierte über 70 Jahre von Gemcitabin und Capecitabin. Nicht fitte Personen erhalten oftmals keine adjuvante Behandlung oder…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.