
Kardiovaskuläre Ereignissen Vorsicht mit Anticholinergika

In einer alternden Gesellschaft kommt es infolge zunehmender Morbidität häufig zu einer Polypharmazie. Ältere Menschen, die viele verschiedene Medikamente einnehmen, leiden jedoch in einem hohen Prozentsatz (bis über 90 %) unter Nebenwirkungen. Zu den am meisten verordneten Substanzen gehören anticholinerg wirkende Medikamente. Dr. Wei-Ching Huang vom Institut für klinische Pharmakologie der National Cheng Kung Universität in Tainan, Taiwan, und Kollegen haben das anticholinerge Potenzial der eingenommenen Arzneimittel im Zusammenhang mit kardiovaskulären Ereignissen untersucht.
Für ihre Analysen konnten die Forscher auf die nationale Datenbank der Krankenversicherungen zurückgreifen und so…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.