
Zwei Softdrinks täglich erhöhen das Sterberisiko

Forscher aus diversen europäischen Ländern hatten mehr als 450.000 Teilnehmer über durchschnittlich 16,4 Jahre beobachtet. Wer täglich mindestens einen halben Liter Softdrinks trank, wies ein um 17 % erhöhtes Mortalitätsrisiko auf im Vergleich zu denen, die monatlich weniger als ein Glas (250 ml) konsumierten.
Personen, die auf Softdrinks mit künstlichen Süßungsmitteln zurückgriffen, starben dabei um 52 % häufiger an Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Personen, die zuckerhaltigen Getränken den Vorzug gaben, erlagen zu 59 % häufiger Erkrankungen des Verdauungssystems. Hierfür reichte bereits ein Glas täglich aus.
Quelle: Mullee A et al. JAMA Intern Med 2019; DOI: 10.1001/jamainternmed.2019.2478