
Bewertungsausschuss Pseudoziffer für Labornachweis von Affenpocken beschlossen

Der Bewertungsausschuss hat im Eilverfahren eine befristete Pseudoziffer für einen nukleinsäurebasierten direkten Erregernachweis von Affenpocken beschlossen. GOP 88740 (19,90 Euro) darf von Fachärzten für Labormedizin oder für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie dreimal im Behandlungsfall abgerechnet werden. Sie kann rückwirkend ab dem 1. Juni angesetzt werden und gilt zunächst nur bis zum 30. September 2022.
Besteht bei Patienten ein Verdacht auf eine Affenpocken-Infektion ist die Laboruntersuchung von Probenmaterial aus Haut- oder Schleimhautläsionen mittels Muster 10 zu beauftragen.
Quelle: KBV