Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Mit einer Änderung der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung will die Bundesregierung mehr Flexibilität in der Substitutionsbehandlung…
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat beschlossen, dass die stereotaktische Radiochirurgie – eine einmalige hochdosierte präzise Bestrahlung von…
Mehr als vier Medikamente pro Tag nehmen ältere Menschen ab 65 im Schnitt ein. Fast die Hälfte von ihnen erhielt im zurückliegenden Jahr mindestens…
Bei langfristigem Heilmittelbedarf und bei Diagnosen, die einen besonderen Versorgungsbedarf begründen, ist nur alle zwölf Wochen eine erneute…
Für Patienten mit Behinderung oder eingeschränkter Mobilität sind zwei Erleichterungen in Sicht: Die Fahrt zu bestimmten Vorsorgeleistungen zahlen…
Wird ein Arzt mit seinen Heilmittelrezepten erstmals statistisch auffällig, ist er zu beraten. Erst im Wiederholungsfall kann es beim Nachweis einer…
Starke Schmerzmittel machen oft abhängig und werden auf dem Schwarzmarkt gehandelt. Mancher versucht daher, sie sich beim Arzt zu erschleichen.…
Hausärzte dürfen seit dem 18. August bis zu fünf Packungen des antiviralen Medikaments Nirmatrelvir/Ritonavir bevorraten und im Bedarfsfall direkt an…
Vertragsärzte schenken möglichen Wechselwirkungen von Medikamenten zu wenig Beachtung. Oft fehlt ihnen der Überblick über alle Verordnungen. Und sie…
Das E-Rezept steht in den Startlöchern. Für Privatpatienten müssen nur noch digitale Authentifizierungsmöglichkeiten geschaffen werden.