
Auch pädiatrische MS zeigt Fortschritte bei Krankheitsverläufen

Die Prognose von Erwachsenen mit Multipler Sklerose hat sich in den vergangenen Jahrzehnten dank effektiver Diagnose- und Behandlungsstrategien sowie immer wirksamerer Medikamente deutlich verbessert. Obwohl viele der neuen Substanzen im Kindes- und Jugendalter nicht zugelassen sind, beobachten italienische Forscher um Dr. Damiano Baroncini vom Multiple-Sklerose-Zentrum im italienischen Gallarate auch bei pädiatrischen MS-Patienten deutlich günstigere Krankheitsverläufe als früher.
Seltener moderate und schwere Behinderungen
Das Risiko, einen EDSS von 4 bzw. 6 zu erreichen, ist seit Anfang der 1990er Jahre um 50–70 % gesunken, berichten die Kollegen. Sie hatten auf Basis des…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.