
Bei fortgeschrittener Herzinsuffizienz einen Defi implantieren?

Wie komplikationsträchtig ist die Implantation von Cardioverter-Defibrillatoren (ICD) und kardialen Resynchronisations-Defibrillatoren (CRT-D) bei älteren Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz? Dieser Frage sind Dr. Marat Fudim vom Duke University Medical Center im US-amerikanischen Durham und Kollegen in einer Kohortenstudie nachgegangen. Die Datenbasis lieferte das National Cardiovascular Data Registry ICD.
Für den Einschluss in die Studie mussten die Patienten folgende Kriterien erfüllen: Linksventrikuläre Ejektionsfraktion ≤ 35 %, fortgeschrittene Herzinsuffizienz (NYHA IV), inotrope Therapie in den letzten 60 Tagen, implantiertes linksventrikuläres Unterstützungssystem…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Bereiche
- Allergologie
- Allgemeinmedizin
- Alternativmedizin
- Angiologie
- Chirurgie
- Dermatologie
- Diabetologie
- Endokrinologie
- Gastroenterologie
- Geriatrie
- Gynäkologie
- HNO
- Infektiologie
- Innere Medizin
- Kardiologie
- Naturheilkunde
- Nephrologie
- Neurologie
- Onkologie und Hämatologie
- Ophthalmologie
- Orthopädie
- Pädiatrie
- Palliativmedizin und Schmerzmedizin
- Pneumologie
- Psychiatrie
- Rheumatologie
- Sportmedizin
- Urologie
- Alle Beiträge
- Kongress aktuell