
Frauen schnarchen heimlich: Nur 38 % geben laute Schlafgeräusche zu

Schnarchen gilt als „red flag“ für eine obstruktive Schlafapnoe. Kollegen prüften mit 1900 Polysomnographie-Kandidaten, ob man sich bei der Anamnese auf die Aussage der Patienten verlassen kann. Neben einer Langzeitlautstärkemessung, mussten die Teilnehmer ihr Schnarchen selbst einschätzen.
Objektive Unterschiede konnte das Team von der Ben-Gurion Universität in Beer Sheva zwischen Männern und Frauen nicht feststellen. Aber bei der Einschätzung gab es starke Differenzen: 28 % der Frauen erklärten sich zu Nichtschnarchern, bei den Herren waren es nur 7 %.
Ein kleiner Fehler? Von wegen. 37 % der angeblich leise schlummernden Damen erwiesen sich als schwere bzw. sehr schwere Schnarcherinnen. Die Diskrepanz lag im männlichen Studienkollektiv bei 12 %. Insgesamt standen nur 38 % der Frauen zu ihrem lauten bis sehr lauten Schnarchen, dafür aber 62 % der Männer. Diese Diskrepanz muss in der Schlafapnoe-Diagnostik einkalkuliert werden.
Quelle: Westreich R et al. J Clin Sleep Med 2019; 15: 471-476