
Früher triple-negativer Brustkrebs: Neoadjuvante Checkpoint-Inhibition verlängert Überleben

Werden Checkpoint-Inhibitoren zu einer Mono-Chemotherapie hinzugegeben, so verbessert dies u.a. das progressionsfreie Überleben (PFS) von Frauen mit triple-negativem Mammakarzinom (TNBC). Auch in der frühen Situation gibt es zahlreiche Untersuchungen – mit GeparNuevo liegen nun erstmals Langzeitdaten für die Neoadjuvanz mit Durvalumab vor. In die Phase-2-Studie aus Deutschland waren 174 Erkrankte mit frühem TNBC eingeschlossen worden, erläuterte Professorin Dr. Sibylle Loibl, German Breast Group, Neu-Isenburg. Die Teilnehmerinnen erhielten zunächst zwei Wochen den PD-L1-Inhibitor oder ein Placebo, gefolgt von zwölf Wochen nab-Paclitaxel ± Durvalumab. Im Anschluss erfolgte eine Behandlung…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.