
Otalgien Fünf Fälle, die ins Ohr gehen

Trommelfellperforation
Ein 14 Monate alter Junge fasst sich dauernd ans linken Ohr, ist ungewohnt reizbar und verweigert die Nahrung. Vermutlich hat er Ohrenschmerzen. Wichtige Hinweise zur Ursache liefert oft der Verlauf: Akute Beschwerden sind meist infektiös bedingt, rezidivierende Otalgien eventuell ebenso. Anhaltende Symptome sprechen für eine chronische Infektion oder eine nicht aurikuläre Erkrankung, schreiben Edwin Halliday und Kollegen vom Birmingham Children’s Hospital. Im nächsten Schritt sind potenzielle Begleitsymptome wie Ohrenlaufen, Hörminderung, Schwindel und Fazialisschwäche zu eruieren, ebenso begünstigende Faktoren wie Schwimmen, Flugreise und Trauma.
Bei dem…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.