
Hepatitis-Erkrankungen nehmen wieder zu

Es gibt neue Herausforderungen, schreiben Hendrik Luxenburger von der Klinik für Innere Medizin II und seine Kollegen vom Universitätsklinikum Freiburg. Die Inzidenz der akuten Hepatitis A und B war aufgrund verbesserter Hygiene und Aufnahme der HBV-Impfung in den regulären Impfkalender rückläufig. Doch die gestiegene Zahl an Migranten aus Endemiegebieten verhalf der akuten Hepatitis B in den letzten Jahren zu einem kleinen „Comeback“.
Chronische HBV-Infektionen lassen sich seit Einführung der entsprechenden Virostatika (Entecavir und Tenofovir) gut kontrollieren. Unter hoch dosierten Immunsuppressiva und B-Zell-depletierenden Medikamenten wie Rituximab kommt es aber gehäuft zu Reaktivi…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.