
Therapiekonzepte bei Brustkrebs weiter präzisiert

Unverändert bilden anthrazyklin-/taxanbasierte Regime den Standard für die (neo-)adjuvante Chemotherapie beim HER2- und HER2+ Mammakarzinom. Besteht die Indikation für eine Chemotherapie, ist die neoadjuvante Gabe zu favorisieren. Neu ist, dass die AGO Mammakarzinom den Einsatz von nab-Paclitaxel statt konventionellem Paclitaxel beim HER2- Brustkrebs als valide Option bewertet [+].
In der Behandlung von HER2+ Tumoren hat die Arbeitsgemeinschaft die etablierten anthrazyklinfreien Schemata aufgewertet (++) und damit den anthrazyklinhaltigen Regimen gleichgestellt, erklärte Professor Dr. Ute-Susann Albert, Frauenklinik und Poliklinik der Universitätsklinik Würzburg.
AGO-Empfehlungsgrade | |
---|---|
… |
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.