Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Mit einem Frühwarnsystem und abstimmten Gegenmaßnahmen will das BfArM Lieferengpässe bei relevanten Arzneien beheben. Wichtig ist ihm, dass das…
Die Zahl der Patienten ab 30 Jahren mit einer koronaren Herzerkrankung (KHK) hat sich von 2017 bis 2022 um etwa 108.000 Personen reduziert (-7,8 %).
Seit 2016 wird über den Innovationsfonds die Erprobung neuer Versorgungsformen im Gesundheitswesen gefördert. 643 Projekte wurden dafür ausgewählt,…
Über 28.000 Prostituierte waren 2022 bei deutschen Behörden angemeldet. Rund 5.000 hatten die deutsche Staatsbürgerschaft, 23.000 stammten aus anderen…
Behandlungsfehler belasten Ärztinnen und Ärzte oft schwer. Sie haben Angst vor Reputationsschäden und juristischen Konsequenzen, manchmal erkranken…
Im Mai 2023 wurde der potenzielle Standort für eine Produktionsanlage des US-Pharmakonzerns Lilly in Augenschein genommen, im November die…
„The Power of Data & AI“ – die Chancen von Daten und Künstlicher Intelligenz richtig nutzen. Darüber diskutierten Experten in Berlin. Gezeigt wurden…
Die Initiative Ärzte Codex hat sich für das Jahr 2024 auf die Agenda geschrieben, Anlaufstellen bei den Landesärztekammern einzurichten.
2019 startete auf Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung die „Dekade gegen Krebs“. Die Halbzeitbilanz fällt positiv aus. Über das…
Etwa 70.000 Deutsche erleiden pro Jahr einen plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb des Krankenhauses. Bis der Rettungsdienst eintrifft,…