Gesundheitspolitik

Prävalenz von Hautkrebs verdreifacht

Babyboomer-Jahrgänge weisen hohe Fallzahlen auf

Früher verweilten Menschen häufig lange Zeit ohne UV-Schutz in der Sonne. Mittlerweile ist bekannt, dass sich dadurch das Risiko für Hautkrebs erhöhen…

mehr
Gesundheitspolitik

Ambulantisieren, was geht

Praxen könnten Millionen weiterer Fälle stemmen

Wie viele Klinikfälle könnten Arztpraxen übernehmen? Eine Zi-Auswertung zeigt enorme Potenziale – und eine teure Krankenhausbilanz.

mehr
Gesundheitspolitik

US-Zölle auf Arzneimittel?

Pharmaunternehmen reagieren alarmiert auf Drohung Trumps

Die USA sind der wichtigste Absatzmarkt der deutschen Pharmaindustrie. Die Branche warnt vor Folgen für Versorgung und Arbeitsplätze, sollte es zu…

mehr
Gesundheitspolitik

Umsetzung des GVSG wird spannend

Kassen: Honorarplus von 400 Mio. Euro garantiert nicht einen zusätzlichen Arzttermin

„Wir sind ab sofort verhandlungsbereit“, ruft der KBV-Vorstand den Krankenkassen zu. Gemeint ist die Ausgestaltung der von Rot-Gelb-Grün beschlossenen…

mehr
Gesundheitspolitik

Ein Weckruf für die Wende

Bündnis Vision Zero und der G-BA-Vorsitzende verdeutlichen die Herausforderungen

Einen „Wake-up Call“ sendet das Bündnis Vision Zero in Richtung Bundestag. Gefordert wird mit diesem Weckruf eine nachhaltige Wende in der…

mehr
Gesundheitspolitik

O-Ton Innere Medizin

„Sektorengrenzen brauchen wir nicht“

Geschätzt 107 Mrd. Euro werden die gesetzlichen Krankenkassen 2025 für die stationäre Versorgung ausgeben. Rekord! Gleichzeitig warnt die Deutsche…

mehr
Gesundheitspolitik

»Wir üben den Perspektivwechsel«

Berliner Diabetes Gesellschaft für kollegiales Miteinander – auch in politischen Fragen

„Zusammen ein Ganzes“, so das Motto des diesjährigen Treffens der Berliner Diabetes Gesellschaft (BDG) auf einem Landgut in der Nähe von Nauen,…

mehr
Gesundheitspolitik