Praxismanagement

Bundessozialgericht

TI-Honorarabzüge bestätigt – der Verlust trifft einige

Seit dem ersten Quartal 2019 müssen vertragsärztliche Praxen an die Telematikinfrastruktur angeschlossen sein. Wer der Vorgabe nicht folgt, muss mit…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT

Rechtsgrundlage

Wann eine krankheitsbedingte Kündigung erfolgen darf

Eine krankheitsbedingte Kündigung stellt für viele Praxisinhaber eine Ultima Ratio dar. Rechtlich ist sie nur unter strengen Voraussetzungen zulässig.

mehr
Praxismanagement, Team

Fastenzeit

Praxisbetrieb im Ramadan

Am 10. März beginnt der Ramadan. Das bedeutet für viele Muslime: kein Essen, kein Trinken – bis zum Sonnenuntergang. Wie kann der Arbeitgeber seine…

mehr
Praxismanagement, Team Interview

Per aspera ad astra

Ein Hausarzt berichtet von seinem steinigen Weg in die Rente

Der Ruhestand rückt immer näher und kein Praxisnachfolger in Sicht. Vor diesem Problem stand auch Dr. Fritz Meyer aus dem ländlichen Oettingen. Im…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Arbeitsrechtliche Urteile

6 + 1-mal Mehrwert für Arbeitgeber

650 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, die sich auf Arbeitsrecht spezialisiert haben – wer könnte besser wissen als der Verband deutscher…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Online-Schulung

Webinar-Flatrate

Die medatixx-akademie unterstützt Arztpraxen mit Webinaren und Webcasts.

mehr
Praxisführung

Arzt-Patienten-Kommunikation

Interkulturelle Aspekte bei Patient:innen mit Migrationsbezug

Unsere pluralistische Gesellschaft zeichnet sich durch kulturell-religiöse Vielfalt aus, die sich auch im Gesundheitswesen widerspiegelt. Das ist eine…

mehr
Praxisführung