
Autoimmunkranke sollten reichlich ungesättigte Fettsäuren und Vitamin D zu sich nehmen

Morbus Crohn, rheumatoide Arthritis und Psoriasis vulgaris gehören zu den häufigsten systemischen Autoimmunerkrankungen. Eine krankheitsspezifische Ernährung gibt es nicht, an erster Stelle steht ein ausgewogener und abwechslungsreicher Speiseplan nach den Regeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, schreiben die Ökotrophologin Dr. Daniela Fangmann und Kollegen vom Universitätsklinikum Kiel.
Zusätzlich lohnt der Blick auf die Waage: Patienten mit Psoriasis sind häufig übergewichtig und sollten abspecken, Patienten mit Morbus Crohn haben dagegen eher zu wenig auf den Rippen und sind möglicherweise mangelernährt. In Studien verbesserten sich bei Menschen mit Psoriasis…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.