
Krampfendes Kind: Was sollten Sie beim epileptischen Anfall tun oder lassen?

„Wir brauchen hier einen Arzt!“ Und plötzlich stehen Sie vor einem krampfenden Kind. Die allermeisten konvulsiven Anfälle sistieren von selbst, beruhigen Dr. Moritz Tacke von der Abteilung für Pädiatrische Neurologie, Entwicklungsneurologie und Sozialpädiatrie vom Epilepsiezentrum am Dr. von Haunerschen Kinderspital der Uniklinik München und seine Kollegen. Daneben stehen bleiben und warten, dass sich die Situation beruhigt, sollte dennoch niemand.
Zuerst potenziell gefährliche Gegenstände wegräumen
Als wichtigste Erstmaßnahme, so die bayerischen Kollegen, müssen Sie eine sichere Umgebung schaffen. Gefährlich sind nicht nur Straßen oder Gleise, auch gefährliche Alltagsgegenstände – ob…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.