
Neue Option für das Analkarzinom?

Die Behandlungsergebnisse beim fortgeschrittenen Analkarzinom sind bislang unzureichend: Unter der Erstlinientherapie mit Carboplatin und Paclitaxel wird ein Gesamtüberleben (OS) von zwanzig Monaten erreicht.
Pembrolizumab unabhängig vom PD-L1-Status geprüft
Bei Progress nach der ersten Linie kommen eine Kombinationschemotherapie und danach PD1-Inhibitoren zum Einsatz. Für die Monotherapie mit Pembrolizumab wurden aus der Phase-1b-Studie KEYNOTE-028 bei PD-L1-positiven Patienten eine akzeptable Effektivität und Sicherheit berichtet.
Aus diesem Grund wurde die Substanz jetzt in der Phase-2-Studie KEYNOTE-158 bei 112 vorbehandelten Patienten mit fortgeschrittenem Analkarzinom unabhängig…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.