
Nierenversagen: Patienten nennen oft nicht alle Medikamente

Grundsätzlich muss bei jeder Nierenaffektion an eine mindestens partielle Mitwirkung von Medikamenten gedacht werden“, so Nastaran Ghadimi und Kollegen von der Universitätsklinik für Nephrologie und Hypertonie im Inselspital Bern. Bei Anzeichen eines akuten Nierenversagens ist daher eine besonders ausführliche Anamnese wichtig.
Hierbei gilt es, neben Alter, Begleiterkrankungen und aktueller Medikation auch frühere unerwünschte Medikamentenwirkungen und Allergien, kürzlich stattgefundene Hospitalisationen, Operationen oder kontrastmittelhaltige Untersuchungen zu erfragen. Da die Patienten nicht immer an alle Medikamente denken oder im Beisein ihrer Begleitung gezielt Informationen…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.