
Influenza und COVID-19 Zwei Impfungen auf einen Streich

Die jährliche Influenzaimpfung lässt sich gut mit der Auffrischung gegen COVID-19 kombinieren. Zwar fällt dann die Antikörperantwort gegen SARS-CoV-2 schwächer aus, dafür sind Nebenwirkungen etwas seltener, berichtet ein Team um Isabell Wagenhäuser von der Universitätsklinik Würzburg.
Die Wissenschaftler untersuchten Blutproben von 249 Personen, die im Gesundheitswesen beschäftigt sind und sich in der Grippesaison 2021/2022 für die gleichzeitige Impfung mit einer quadrivalenten Influenza- sowie einer mRNA-COVID-19-Vakzine (BNT162b2 von BioNTech bzw. mRNA-1273 von Moderna) entschieden hatten. Alle Studienteilnehmer waren im Vorfeld bereits zweifach mit der BNT162b2-Vakzine…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.