Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Wie wird der Verlauf von Traumata im Alter beeinflusst? Wie sollten Rehabilitationsprogramme, insbesondere bei proximaler Femurfraktur, aussehen?…
Die vermeintlich kleinen Problemchen des Alters brauchen mehr Aufmerksamkeit. Bisher müssen die Betroffenen zahlen, wenn sie wieder sehen, hören und…
Die Einnahme von 12 000 bis 48 000 IU Vitamin D3 scheint die Knochendichte von Älteren nicht zu beeinflussen. Immerhin: Sie schadet auch nicht.
Ältere schlafen meist gut ein, aber schlecht durch. Einer der Gründe ist der sinkende Melatoninspiegel. Die Substitution des Hormons kann den…
Im stationären Setting gibt es oft eine hohe Selbstmordrate unter älteren Patienten. Die meisten nehmen sich jedoch nicht in der Klinik, sondern z.B.…
Impfen, was das Zeug hält, jährlich zur Krebsvorsorge und das Herz-Kreislauf-System mit allen Mitteln schützen. All das ist beim 50-Jährigen…
Wörtlich bedeutet Sarkopenie „Fleischmangel“, gemeint ist der übermäßige Abbau von Muskelmasse und -funktion. Zwar tritt dieser mit zunehmendem Alter…
Ohne eine körperliche Untersuchung lässt sich der Zustand eines Patienten meist nicht gut einschätzen. Doch was tun, wenn die ältere Dame oder der…
Stimmstörungen im Alter sind häufig, aber nicht gleich therapiebedürftig. Nur wenn der Patient sich tatsächlich von diesem Phänomen beeinträchtigt…
Bei älteren Patienten bewirken längere Krankenhausaufenthalte häufig einen geistigen und körperlichen Abbau. Tägliche Übungen könnten das verhindern.