DEXA-Scans

Missliche Lage

Die Osteodensitometrie mittels Dual Energy X-Ray Absorptiometry (DEXA) ist ein Standardverfahren zur Beurteilung der Knochendichte. Doch es gibt…

Rheumatologie , Geriatrie , Orthopädie DGIM 2024

Kalziumhomöostase

Kalzium außer Kontrolle

Die Kalziumhomöostase ist ein fein eingespielter Regelkreis. Funkt etwas dazwischen, drohen Krampfanfälle, Herzrhythmusstörungen oder Koma. Das…

Endokrinologie , Onkologie und Hämatologie , Geriatrie

Medizin im Alter

Mehr als nur kleine Differenzen

Die Diversität zwischen Mann und Frau ist bei den verschiedensten Krankheitsbildern von Bedeutung, etwa bei Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder…

Geriatrie DGIM 2024

Ernährung im Alter

Keine Umpolungsversuche!

Ein Universalrezept für die ideale Ernährung im Alter gibt es nicht. Vielmehr sind zahlreiche individuelle Faktoren zu berücksichtigen, darunter…

Geriatrie DGIM 2024

Senioren

Problematische Medikamente und deren pflanzliche Alternativen

Ältere Patienten nehmen tendenziell mehr Medikamente ein als jüngere und leiden gleichzeitig mit höherer Wahrscheinlichkeit unter Nebenwirkungen.…

Geriatrie , Naturheilkunde DGIM 2024

Herzinsuffizienz bei Seniorinnen

Runter von der Couch

Sport zahlt sich in Sachen Herzgesundheit auch für ältere Frauen aus. Denn körperliche Aktivitäten schützen das weibliche Herz noch in späteren Jahren…

Kardiologie , Geriatrie

Vertrauenswürdigkeit einschätzen

Alte Menschen erkennen den Wolf im Schafspelz schlechter

Die Einschätzung der Vertrauenswürdigkeit einer anderen Person ist ein komplexer sozial-kognitiver Prozess. Er basiert auf dem ersten Eindruck, den…

Geriatrie , Psychiatrie