Blutdruck unter 107 mmHg erhöht das Sterberisiko bei über 80-Jährigen

Jenseits der 80 Jahre kommt man mit der Devise „je niedriger, desto besser“ bei Hypertonikern nicht weiter. Eine aktuelle Studie zeigt jetzt, welche…

Kardiologie , Geriatrie

Sturzprophylaxe bei Knochengesunden: Vitamin D fällt in Ungnade

Knochengesunden Älteren wird nun offiziell von einer Vitamin-D-Ergänzung zur Sturzprophylaxe abgeraten. Der primär­präventive Effekt auf Frakturen…

Geriatrie

Alter Patient will nicht mehr leben

Suizidprävention fängt beim Hausarzt an

Über 65-jährige Menschen nehmen sich häufiger das Leben als jüngere Personen. Alte Patienten weisen sogar die höchste Suizidrate in Deutschland auf.…

Geriatrie

Anämiediagnostik und -therapie

Wer braucht Eisen?

Ältere Patienten leiden relativ häufig an einer Anämie. Schon deren "milde" Form kann schaden. Eine adäquate Abklärung im Alter wird jedoch oft durch…

Geriatrie

Schlafqualität von älteren Patienten besser indirekt erfragen

Mit dem Alter ändert sich der Schlaf, was viele Patienten in die Arztpraxen spült. Um behandlungswürdige Insomnien aufzudecken, sollten Kollegen an…

Psychiatrie , Geriatrie

Spätestens nach dem ersten Bagatellunfall des Seniors Fahrverzicht ansprechen

Welcher betagte Bürger darf noch ans Steuer? Bisher gibt es keinen Standard-Test zur Beurteilung der Fahreignung. Das bloße Alter ist auch kein guter…

Geriatrie

Altersmedizin

Eine sehr tolle Herausforderung!

Über die Herausforderungen der Altersmedizin angesichts demographischer Veränderungen und die damit einhergehenden Aufgaben der Hausärzte gab Prof.…

Geriatrie