Ältere Männer bevorzugen intensiven Sport

Wer auch im Alter fit und gesund bleiben will, sollte regelmäßig Sport treiben. Die ersten Daten der Generation-100-Studie zeigen: Walken gefällt…

Geriatrie

Harninkontinenz im Alter führt nur wenige zum Arzt

Die Hälfte der Frauen über 65 leidet an Blasenschwäche. Doch anstatt sich behandeln zu lassen, finden sich viele damit ab.

Urologie , Geriatrie

Zu Hause Sterben

Was leistet ambulante Palliativversorgung?

Die meisten Menschen in Deutschland würden es sich laut Umfragen wünschen, in der eigenen häuslichen Umgebung sterben zu können. Ambulante…

Geriatrie

Delir: Palliativversorgung auf schmalem Grat

Medikamentöse Interventionen stehen beim Delir an letzter Stelle. Vielmehr geht es darum, potenzielle Auslöser zu eliminieren. Die „Therapie“ setzt…

Geriatrie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Polypharmazie: „Verordnungskaskaden“ vermeiden!

Weniger ist mehr – das sollten Ärzte stärker beherzigen, wenn es um die Pharmakotherapie im Alter geht. Und sich auch mal trauen, ein Medikament…

Geriatrie

Strukturierte Geriatrische Schulung (SGS)

Älter werden mit Diabetes

Was ist im Alter beim Thema Diabetestraining noch wirklich wichtig? Vor mehr als zehn Jahren wurde mit der Entwicklung und Verbreitung der…

Geriatrie

Synkopen: Es steht und fällt mit dem Alter

War die Synkope nun vasovagal oder doch kardial? Bei Älteren fällt die Unterscheidung aufgrund der vielen Komorbiditäten oft gar nicht so leicht.…

Geriatrie , Kardiologie