Anzeige

Medical Tribune News

AML

Molecular Cell Shielding soll effektivere Behandlung ermöglichen

Mittels „molecular cell shielding“ lassen sich gesunde hämtopoetische Stammzellen vor einer antigengerichteten Therapie schützen. Das könnte die…

mehr
Onkologie und Hämatologie Acute Leukemias XIX 2025

Keine Reise wert

Medizintourismus birgt allerlei Risiken

Zur Brustvergrößerung nach Mexiko, zur Po-Straffung nach Brasilien: Ins Ausland reisen, um sich einer medizinischen elektiven oder notwendigen…

mehr
Gesundheitspolitik

„Ich bin dann mal online“

Die digitale Sucht erkennen und behandeln

Die neue S1-Leitlinie definiert erstmals evidenzbasierte Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie von Internetnutzungsstörungen. Kognitive…

mehr
Psychiatrie , Pädiatrie , Allgemeinmedizin

Maligne Tumoren

Das Darmmikrobiom beeinflusst den Therapieerfolg

Bereits mehrfach wurde der Einfluss des Darmmikrobioms auf den Erfolg von Therapien mit Immuncheckpoint-Inhibitoren und CAR-T-Zellen sowie der…

mehr
Onkologie und Hämatologie Acute Leukemias XIX 2025

Chemotherapieinduzierter neuropathischer Schmerz

Balanciertes Cannabisextrakt reduzierte Symptomlast stärker als konventionelle Analgetika

Bei bis zu 70 % reicht die leitliniengemäße Therapie chemotherapieinduzierter neuropathischer Schmerzen nicht aus. Retrospektiven Daten nach scheint…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin Schmerz- & Palliativtag 2025

Hämophilie A und B

Neues Wirkprinzip für die Prophylaxe

Der monoklonale Antikörper Concizumab ist jetzt zugelassen zur subkutanen Blutungsprophylaxe für Menschen mit Hämophilie A oder B mit Hemmkörpern. Er…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Überleben mit pflanzenbasierter Kost

Ernährung beeinflusst Sterblichkeit bei Darmkrebs

Eine pflanzenbasierte Kost ist mit einem besseren Überleben bei nicht-metastasiertem Darmkrebs assoziiert. Ob das auch im fortgeschrittenen Stadium…

mehr
Onkologie und Hämatologie