Anzeige

Medical Tribune News

„Ich bin dann mal online“

Die digitale Sucht erkennen und behandeln

Die neue S1-Leitlinie definiert erstmals evidenzbasierte Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie von Internetnutzungsstörungen. Kognitive…

mehr
Psychiatrie , Pädiatrie , Allgemeinmedizin

Maligne Tumoren

Das Darmmikrobiom beeinflusst den Therapieerfolg

Bereits mehrfach wurde der Einfluss des Darmmikrobioms auf den Erfolg von Therapien mit Immuncheckpoint-Inhibitoren und CAR-T-Zellen sowie der…

mehr
Onkologie und Hämatologie Acute Leukemias XIX 2025

Blasenkrebs 

Intravesikale Applikation von Gemcitabin verursachte perioperativ keine Probleme

Kommt systemisches Cisplatin nicht infrage, könnte ein Röhrchen, das in der Blase Gemcitabin freisetzt, als verträgliche Alternative dienen. Das…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie EAU 2025

Schutz vor Makuladegeneration

Bewegungsfreudige erkranken seltener an AMD

Eine Metaanalyse mit über 14.500 Teilnehmenden zeigt: Körperliche Aktivität senkt das Risiko für altersbedingte Makuladegeneration (AMD) um bis zu 74…

mehr
Ophthalmologie , Allgemeinmedizin , Sportmedizin

Langjährige Erfahrungen, breite Evidenz

Die Evidenz von Insulin glargin beruht auch auf aktuellen Studien

Werden bei Menschen mit Typ-2-Diabetes die glykämischen Ziele nicht erreicht, sollte nach Professor Dr. Robert Ritzel die Behandlung rechtzeitig mit…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

APL

Registerdaten bestätigen Therapie mit ATRA und ATO

Mit der Einführung von All-Trans-Retinsäure und Arsentrioxid in der APL-Therapie haben Zytostatika bei dieser Indikation fast ausgedient. Nun…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Schmerzen hinter der Demenz erkennen

Fremdbeobachtung und eine neue Skala helfen bei der Beurteilung

Viele Demenzkranke haben Schmerzen. Man schätzt, dass etwas mehr als die Hälfte von ihnen eine adäquate analgetische Therapie bräuchte. Doch die…

mehr
Neurologie , Geriatrie