Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Wenn Menschen mit Behinderung ins Krankenhaus kommen, müssen sie möglicherweise begleitet werden. Weil sie sonst den Pflegekräften nicht folgen können…
Hausärzte sollten Patienten vor Reisen eine Beratung anbieten, insbesondere über notwendige Immunisierungen und Prophylaxen. Während das ein…
Die WHO möchte die Virushepatitis als Problem der öffentlichen Gesundheit bis 2030 beseitigt wissen. Neuinfektionen will man um 90 % und Todesfälle um…
Dass bei Wirtschaftlichkeitsprüfungen nicht der tatsächliche „Verkaufswert“ eines Arzneimittels zugrunde gelegt wurde, brachte Ärzte in die…
Die Behandlung Privatversicherter hat Praxen im Jahr 2021 einen Mehrumsatz von über 11 Milliarden Euro eingebracht, beziffert der Verband der Privaten…
Menschen mit Behinderung können bei Krankenhausbehandlungen in manchen Fällen eine Begleitung mitnehmen. Wann ist das möglich? Und wie rechnen Ärzte…
Die Vertreterversammlung der KBV fordert, Ärztinnen und Ärzte, die über Kooperationsvereinbarungen mit den KVen am Bereitschaftsdienst teilnehmen, von…
Noch verharrt das elektronische Rezept in den Kinderschuhen – doch mit den geplanten Funktionen, die es erfüllen soll, kündigt sich schon ein erstes…
Die BÄK ist mit ihrer Geduld am Ende. Da bestimmte Leistungen in der veralteten GOÄ nicht adäquat vergütet werden, weist sie ihre Mitglieder auf die…
Für die Versorgung von Menschen mit Long- oder Post-COVID gibt es kaum evidenzbasierte Therapieansätze. Manche Ärztinnen und Ärzte bieten dennoch…