Praxismanagement

Abrechnungsbetrug

Über 20% mehr Verdachtsfälle

Ein Augenarzt las unter dem Vorwand der Corona-Kontaktnachverfolgung die Versichertenkarten von Begleitpersonen ein und rechnete nicht erbrachte…

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern

Hausverkauf nach Scheidung

Immobilie nicht lang genug zu eigenen Wohnzwecken genutzt

Wer nach einer Trennung aus dem gemeinsam genutzten Einfamilienhaus oder der Wohnung auszieht und seinen Eigentumsanteil innerhalb von zehn Jahren…

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern

Steuer 2023

Noch können Sie Weichen stellen

Wenn man in den letzten Jahren mit etwas nicht rechnen konnte, dann war das Planungssicherheit im Steuerwesen. Das gilt auch für das neue…

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern

Wohnungs(ver)kauf für Kinder

Bundesfinanzhof fasst „Selbstnutzung“ enger und sieht Steuerpflicht

Bislang galten Wohnungen als selbst genutzt, wenn die eigenen Kinder darin lebten. Dies wurde nun in einem höchstrichterlichen Urteil eingeschränkt –…

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern

Jahressteuergesetz 2022

Tipps für ihre Mitarbeitenden

Rentenversicherungsbeiträge sind schon ab 2023 zu 100% absetzbar und der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende wird auf 4.260 Euro erhöht. Auch gibt…

mehr
Geld und Steuern

Praxisfinanzierung

Mit Mietkonzept zur eigenen Praxis

Anfangsinvestitionen und verbundene Risiken können Ärzt:innen von der Praxisgründung oder -übernahme abhalten.

mehr
Geld und Steuern

Steuerbescheid zugestellt?

Post abstempeln kann Zweifel aus dem Weg räumen

Das Führen eines Posteingangsbuches ist nicht jedermanns Sache. Möglicherweise müssen Steuerzahler aber umdenken. Ein Finanzgerichtsurteil könnte dazu…

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern