
Schwangerschaftskomplikationen Wie sich die mütterliche Gesundheit postpartal schützen lässt

Zu den typischen Schwangerschaftskomplikationen gehören Gestationsdiabetes, vorzeitige Entbindung, vermindertes Wachstum des Fetus und Hochdruckerkrankungen wie (Prä-)Eklampsie. Betroffene Frauen laufen Gefahr, noch Jahre nach der Entbindung eine kardiometabolische Störung zu entwickeln, z.B. Hypertonie, KHK, Herzinsuffizienz, Hypercholesterinämie oder Typ-2-Diabetes.
Die Ursachen der Zusammenhänge sind noch nicht vollständig geklärt, schreiben Amanda Jowell von der Harvard Medical School in Boston und ihre Kollegen. Teilweise spielt wohl die Genetik eine Rolle, etwa bei der Kombi Gestationsdiabetes → späterer Diabetes Typ 2 oder hypertensive Schwangerschaftserkrankungen → spätere…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.