Anzeige

Medical Tribune News

Schutz vor Makuladegeneration

Bewegungsfreudige erkranken seltener an AMD

Eine Metaanalyse mit über 14.500 Teilnehmenden zeigt: Körperliche Aktivität senkt das Risiko für altersbedingte Makuladegeneration (AMD) um bis zu 74…

mehr
Ophthalmologie , Allgemeinmedizin , Sportmedizin

Langjährige Erfahrungen, breite Evidenz

Die Evidenz von Insulin glargin beruht auch auf aktuellen Studien

Werden bei Menschen mit Typ-2-Diabetes die glykämischen Ziele nicht erreicht, sollte nach Professor Dr. Robert Ritzel die Behandlung rechtzeitig mit…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Ich sehe was, das du nicht spürst …

CGM deckt viele klinisch unauffällige Unterzuckerepisoden auf

Viele Menschen mit insulinbehandeltem Diabetes nutzen CGM, um schneller auf Blutzuckerschwankungen reagieren zu können. Die Mehrzahl der von den…

mehr
Diabetologie

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) empfiehlt bei fünf kardiovaskulären Risikoparametern des Typ-2-Diabetes (T2D) individualisierte…

mehr
Medizin und Markt

Mehr Adhärenz, weniger Individualität

Über den Sinn und Unsinn der Polypille bei Hypertonie und KHK

Die Polypill scheint auf den ersten Bick ein gutes Konzept, vor allem im Hinblick auf die Adhärenz. Doch es ist nicht alles Gold, was glänzt.

mehr
Kardiologie , Angiologie , Innere Medizin

Medizinalcannabis

Experte fürchtet wachsendes Stigma und erschwerte Genehmigungen durch Freizeitkonsum

Die Teillegalisierung für den Freizeitkonsum hat inhaltlich keinen Einfluss auf die Verordnung von Medizinalcannabis. Warum sie die cannabisbasierte…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin Schmerz- & Palliativtag 2025

Hybrid-AID schlägt SUP

Bei Heranwachsenden treten im „Loop“ allerdings häufiger Ketoazidosen auf

Bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Typ-1-Diabetes bieten Systeme zur hybriden automatisierten Insulindosierung (AID) gegenüber der…

mehr
Diabetologie