Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Laut STIKO sollen insbesondere ältere Menschen eine COVID-Auffrischungsimpfung erhalten. Das erfordert teils auch Hausbesuche, etwa im Pflegeheim.…
Gesetzlich Versichterte, denen eine potenziell keimzellschädigende Therapie bevorsteht, haben künftig Anspruch auf die Kryokonservierung von…
Der Praxisalltag bietet Eigentümlichkeiten und Raritäten. Das gilt auch für die Abrechnung. Hier werden zwei Konstellationen erläutert: der…
Die EBM-Nr. 03040 ist ein Zuschlag zu den Versichertenpauschalen 03000 und 03030 für den hausärztlichen Versorgungsauftrag. Voraussetzung ist, dass…
Seit dem 1. August gilt in Deutschland die zweite Stufe des Masernschutzgesetzes – und damit eine uneingeschränkte Impfpflicht gegen Masern.…
Wer im Standard- oder Basistarif der PKV versichert ist, gilt als privatversichert, hat aber nur auf einen Leistungsumfang entsprechend der…
Bei der Privatabrechnung von Medikationsplänen greifen Ärzte oft zu den falschen GOÄ-Nummern. Die Bundesärztekammer erklärt, wie es richtig geht.
Eigentlich sollte der kostenfreie Bürgertest abgeschafft werden. Nun ist er durch eine Vielzahl von Ausnahmen in der Coronavirus-Testverordnung doch…
Seit dem 1. April 2022 gibt es einen geänderten Arbeitshinweis der UV-Träger, der auch den Ansatz der Nr. 125 UV-GOÄ im Fall einer Überweisung an den…
Kardiologen und Angiologen, die invasiv tätig sind, haben etliche Möglichkeiten, EBM-Leistungen extrabudgetär zu berechnen. Die mit dem Terminservice-…