Palliativtherapie nicht als Sterbebegleitung abstempeln

Autor: Dr. Anne Benckendorff

Mit der Palliativtherapie kann durchaus wertvolle Lebenszeit geschenkt werden. Mit der Palliativtherapie kann durchaus wertvolle Lebenszeit geschenkt werden. © iStock/KatarzynaBialasiewicz

Viele glauben, dass mit dem Beginn einer palliativen Therapie der Tod kurz bevorsteht. Tatsächlich kann diese aber das Leben verlängern und bringt den Patienten noch weitere Vorteile.

Wissenschaftler analysierten mehr als 23 000 an Lungenkrebs, Stadium IIIB oder IV, erkrankte US-Veteranen. 98 % der Studienkohorte war männlich und mehr als die Hälfte erhielt palliative Therapie­maßnahmen – auch ambulant. Nur falls sie innerhalb der ersten 30 Tage nach Diagnose starteten, waren palliative Maßnahmen mit einem verkürzten Überleben assoziiert. Ein Therapiestart zwischen Tag 31 und 365 nach der Diagnose verlängerte dagegen das Überleben bei jedem zweiten Patienten. Maßnahmen, die erst ein Jahr nach der Diagnose begannen, hatten keinen Einfluss auf die Überlebensdauer.

Besseres Verständnis erleichtert Entscheidungen

Die Autoren um Dr. Donald R. Sullivan von den Health…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.