
Schlafapnoe Mit CPAP gegen Alzheimerdemenz

Die Alzheimer-Demenz ist klinisch gekennzeichnet durch den fortschreitenden Verlust von Gedächtnis und Exekutivfunktionen, wobei anfangs vor allem neue Gedächtnisinhalte betroffen sind. Erst später schwindet auch das Langzeitgedächtnis. Neuropathologisch finden sich Beta-Amyloidplaques und Tau-Neurofibrillen, die sich beide in Liquor und Blut nachweisen lassen.
Dass schlafbezogene Atemstörungen (SBA) das Nachlassen der Kognition beschleunigen, geht aus Daten der ADNI1-Kohorten hervor. Diese bestehen aus knapp 2.500 Menschen, die über mehrere Jahre so engmaschig beobachtet werden, dass sich der genaue Zeitpunkt des Übergangs von normaler Kognition zu milder kognitiver Beeinträchtigung…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.