
Brustkrebs: Risiko für kolorektale Karzinome verfünffacht

Kollegen werteten die Daten von mehr als 19 Millionen Patientinnen im Zeitraum zwischen 2012 bis 2017 aus. 365 100 Frauen hatten einen Brustkrebs (1,9 %) und 64 080 Frauen entwickelten ein kolorektales Karzinom (CRC, 0,3 %). In 5910 Fällen traten beide Diagnosen auf. Dieser Doppelschlag ereilte ältere Frauen jenseits der 65 Jahre deutlich öfter als solche zwischen 18 und 65 Jahren (2,1 % vs. 0,84 %).
Die Prävalenz des kolorektalen Karzinoms lag bei den Mammakarzinompatientinnen mit 1,6 % um das Fünffache höher als in der allgemeinen weiblichen Bevölkerung. Als Risikofaktoren für den Zweittumor identifizierten die Wissenschaftler:
- signifikant höherer BMI
- Rauchen
- Diabetes
- Strahlenexposition
- KHK
- positive Familienanamnese für CRC und HIV
Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass Kollegen Patientinnen mit Brustkrebs dringend eine Untersuchung auf kolorektale Karzinome empfehlen sollten.
Quelle: Mansoor E et al. Abstract Mo1617
Falls Sie diesen Medizin Cartoon gerne für Ihr nicht-kommerzielles Projekt oder Ihre Arzt-Homepage nutzen möchten, ist dies möglich: Bitte nennen Sie hierzu jeweils als Copyright den Namen des jeweiligen Cartoonisten, sowie die „MedTriX GmbH“ als Quelle und verlinken Sie zu unserer Seite https://www.medical-tribune.de oder direkt zum Cartoon auf dieser Seite. Bei weiteren Fragen, melden Sie sich gerne bei uns (Kontakt).