Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Als Vorsitzender der DGIM-Kommission „Struktur der Krankenversorgung“ verfolgt Prof. Dr. Dirk Müller-Wieland, Aachen, aufmerksam das Mühen von Bund…
Ein weiterer Vorhang in der gesellschaftlichen Diskussion um die Homöopathie in der ärztlichen Therapie: Eine Bundestagspetition hat das Beibehalten…
Nach der Teillegalisierung des Konsums von nicht-medizinischem Cannabis für Erwachsene versucht die Bundesregierung mit einer Aufklärungskampagne, die…
Ein Lancet-Bericht räumt mit Mythen über die Rolle der Medizin in der NS-Zeit auf. Er schildert, wie sich die Ärzteschaft bereitwillig gleichschaltete…
Als „übersichtlichen Wegweiser durch den Krankenhaus-Dschungel“ hatte das BMG seinen Bundes-Klinik-Atlas zum Start am 17. Mai angekündigt.
Bei Sozialhilfebeziehern kommt der Sozialhilfeträger, i.d.R. die Kommune, vollständig für die Kosten der gesundheitlichen Versorgung auf. Bei…
Jetzt können sich Patienten online „besser über Fachgebiete, Personalausstattung oder Fallzahlen von Kliniken informieren“, verspricht das…
Beim Aufdecken von Betrugsfällen im Gesundheitswesen hoffen Vertreter von GKV und Ermittlungsbehörden auf die Künstliche Intelligenz. Um in den…
Wie verbreitet ist Diskriminierung im Gesundheitswesen und wie sieht es mit der Beratung hierzu aus? Diesen Fragen wurde in einer Studie im Auftrag…
Alle, die den Diabetes Kongress besucht haben, nehmen aus Berlin ganz individuelle Eindrücke mit. Welche? Wir haben nachgefragt.